Türkei: Journalisten kommen frei
Verfassungsgericht erklärt Untersuchungshaft für unrechtmäßig
Istanbul. Das türkische Verfassungsgericht hat die Entlassung aus der Untersuchungshaft von zwei oppositionellen Journalisten angeordnet. Das Gericht in Ankara sah die Rechte von Sahin Alpay und Mehmet Altan verletzt und verfügte ihre Freilassung, wie die Zeitung »Cumhuriyet« am Donnerstag berichtete. Alpay und Altan sitzen seit mehr als einem Jahr in Untersuchungshaft. Die beiden und der »Cumhuriyet«-Journalist Turhan Günay, der bereits zuvor aus der U-Haft entlassen worden war, hatten individuelle Beschwerde beim Verfassungsgericht eingelegt. Sie beklagten etwa, dass gegen ihr Recht auf Freiheit und Sicherheit, Meinungs- und Pressefreiheit verstoßen wurde. Das Gericht gab ihnen Recht.
Nach Meinung von Experten ist die Entscheidung des Verfassungsgerichts ein Präzedenzfall für andere Journalisten in türkischer Untersuchungshaft. Etwa könnte sich das Urteil positiv auf den Fall des inhaftierten »Welt«-Korrespondenten Deniz Yücel auswirken, der ebenfalls Beschwerde beim Verfassungsgericht eingereicht hatte. dpa/nd Seite 6
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.