Greta Gerwig nominiert

Filmpreis USA II

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Schauspielerin und Regisseurin Greta Gerwig hat mit ihrer Tragikomödie »Lady Bird« Chancen auf ihre erste Auszeichnung der US-Regisseursvereinigung. Die Directors Guild of America (DGA) nominierte die Kalifornierin und vier weitere Filmemacher für den renommierten Preis. Die DGA-Awards werden am 3. Februar in Beverly Hills zum 70. Mal verliehen.

Erstmals in dem Rennen um die DGA-Preise sind auch der irische Regisseur Martin McDonagh (»Three Billboards Outside Ebbing, Missouri«), der Mexikaner Guillermo del Toro (»Shape of Water - Das Flüstern des Wassers«) und der Afroamerikaner Jordan Peele (»Get Out«). Mit dem Kriegsfilm »Dunkirk« holte der Brite Christopher Nolan seine vierte Nominierung nach »Inception« (2010), »The Dark Knight« (2008) und »Memento« (2001).

Del Toro war am Sonntag bei der Golden-Globe-Gala zum besten Regisseur gekürt worden. Da hatte unter anderem auch der Hollywood-Veteran Steven Spielberg mit seinem Politdrama »Die Verlegerin« Gewinnchancen. In seiner Laufbahn war Spielberg bereits elfmal vom DGA-Verband nominiert worden - drei Trophäen hat er gewonnen, doch diesmal ging er leer aus. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.