Höhere Steuereinnahmen für Kommunen

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. In den kommenden Jahren können sich Sachsen-Anhalts Kommunen über steigende Steuereinnahmen freuen. Für 2017 würden diese auf über 1,7 Milliarden Euro geschätzt, bis 2022 sollen sie der Steuerschätzung zufolge auf knapp zwei Milliarden Euro steigen, teilte das Landesfinanzministerium mit. Durch diese Mehreinnahmen würden die Überweisungen des Landes an die Kommunen nach dem Finanzausgleichsgesetz aber nicht geschmälert, betonte Finanzminister André Schröder (CDU). Dafür würden bis 2021 nur 1,46 Milliarden Euro Einnahmen jährlich angerechnet. »Das Mehr an Einnahmen können die Kommunen also in freier Gestaltung nutzen.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.