Elbnebel überm Herrenkrugsteg
Magdeburg. Einsamer Winterspaziergang: Ein Mann geht in Magdeburg über den Herrenkrugsteg. Die über 600 Meter lange Brücke war anlässlich der Bundesgartenschau im Jahr 1999 in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt gebaut worden. Überspannt wird nicht nur die Elbe und das eingedeichte Vorland, sondern auch ein Schleusenkanal. Die Fuß- und Radwegbrücke verläuft im Grundriss s-förmig und verbindet den Herrenkrugpark auf der Ostseite mit dem Stadtteil Magdeburg-Industriehafen im Westen. dpa/nd Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.