3903 Euro für einen Ahornstamm

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Zwei Mitarbeiter von Sachsenforst begutachten in einem Waldstück bei Dresden Einzelstämme: Mit dem Verkauf von wertvollem Holz aus Staats-, Kirchen-, Kommunal- und Privatwald hat der Staatsbetrieb Sachsenforst mehr als 370 000 Euro eingenommen. Insgesamt wurden am Mittwoch während einer Auktion 725 Einzelstämme von 23 unterschiedlichen Baumarten angeboten, wie der Staatsbetrieb mitteilte. Der wertvollste Einzelstamm sei in diesem Jahr ein Berg-Ahorn aus dem Staatswald im Forstbezirk Bärenfels, Revier Tharandt, gewesen. 3903 Euro oder 1414 Euro je Kubikmeter habe ein Käufer aus Nordrhein-Westfalen für das Prachtstück gezahlt. dpa/nd Foto: dpa/Sebastian Kahnert

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.