Werbung

Studenten demonstrieren gegen Hochschulgesetz von Rot-Rot-Grün

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die geplante Novelle des Thüringer Hochschulgesetzes ruft die Studenten auf den Plan. Parallel zu einer öffentlichen Anhörung im Wissenschaftsausschuss des Landtages hatte ein Studierenden-Bündnis für Donnerstag zu einer Demonstration in Erfurt aufgerufen. Zu den Forderungen gehört etwa die vollständige Abschaffung der Anwesenheitspflicht für Studenten bei Vorlesungen und Seminaren. Dies sei notwendig, um das Studium besser mit Nebenjobs vereinbaren zu können, sagte ein Sprecher. Gefordert wird auch ein Verbot der Verwendung von Forschungsergebnissen der Hochschulen für militärische Zwecke und der Zusammenarbeit der Hochschulen mit Rüstungsfirmen. Die rot-rot-grüne Landesregierung will mit dem Gesetz unter anderem die Mitsprache von Studenten und Mitarbeitern stärken und die Autonomie der Hochschulen ausbauen. Diese sollen mehr Spielraum etwa bei Investitions- und Personalentscheidungen erhalten. Die Gesetzesnovelle wurde bereits in erster Lesung im Landtag behandelt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.