Bausteine des Lebens in Meteoriten gefunden

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwei 1998 in den USA und Marokko eingeschlagene Meteoriten enthalten Wasser und Spuren von Aminosäuren, wie ein Forscherteam um Queenie H. S. Chan vom Johnson Space Center der NASA in Houston im Fachblatt »Science Advances« berichtet. Die Wissenschaftler fanden bei der Untersuchung der Meteoriten heraus, dass beide offenbar von einem Asteroiden ähnlich dem Zwergplaneten Ceres stammen. Allerdings verweisen die Unterschiede der Zusammensetzung der Aminosäuren im Meteoritengestein und den eingeschlossenen Salzkristallen auf die Vermischung von Material zweier verschiedener Asteroiden. StS

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.