Vier Schwestern
Vier durch ihr Schicksal verbundene Frauen - Ruth Elias (Foto), Ada Lichtman, Paula Biren und Hanna Marton - haben den Holocaust überlebt. Claude Lanzmann, der mit den Zeitzeuginnen für seinen Film »Shoah« lange Gespräche geführt hatte, widmete jeder der Frauen einen eigenen Dokumentarfilm. Die vier erzählen sehr persönlich und beleuchten das dunkelste Kapitel der Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Foto: Arte France/Synecdoche
Arte, 20.15 Uhr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.