Rheinland-Pfalz: Grüne offen für Wohnsitzauflage

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Der rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschef Bernhard Braun hat sich offen für die Einführung der Wohnsitzauflage für Asylbewerber auch zwischen Eifel und Pfalz gezeigt. »Wir haben nichts generell gegen eine Wohnsitzauflage«, sagte Braun am Montag in Mainz. Nötig seien aber Zahlen, um festzustellen, ob eine solche Auflage gerechtfertigt sei. »Das muss man pragmatisch sehen.« Allerdings gebe es bürokratischen Aufwand. Die CDU-Fraktion fordert von der Ampel-Landesregierung, die Auflage umzusetzen. Der Landtag debattiert darüber am kommenden Donnerstag. Nach ihrer Anerkennung müssen Flüchtlinge drei Jahre lang in dem Bundesland leben, in dem sie ihr Asylverfahren durchlaufen haben. Um soziale Brennpunkte zu vermeiden, kann ihnen das Land vorschreiben, wo sie leben müssen - ausgenommen ist, wer Job oder Lehrstelle hat. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.