Robustere Gegenwehr von UN-Blauhelmen

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Die Blauhelmsoldaten der Vereinten Nationen sollen sich angesichts zunehmender Angriffe verstärkt mit Gewalt zur Wehr setzen. Zu diesem Schluss kommt ein Expertengutachten, das die UNO am Montag (Ortszeit) in New York vorlegte. Mit den Empfehlungen reagierte das Fachleutegremium auf die deutlich gestiegene Zahl der Einsatztoten. »Die blauen Helme und die Flagge der UNO gewähren keinen ›natürlichen‹ Schutz mehr.« Allein im Vorjahr gab es 56 Tote. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -