»Aus dem Nichts« vergessen
Oscar-Nominierungen
Die Filme »Shape of Water«, »Dunkirk«, »Lady Bird« und »Three Billboards Outside Ebbing, Missouri« gehen ins Rennen um den Oscar als bester Film. Die Werke gehören zu den insgesamt neun Anwärtern für den wichtigsten Filmpreis der Welt. Das teilte die Oscar-Akademie am Dienstag mit.
Als beste Hauptdarsteller sind neben Gary Oldman (»Churchill«) Timothée Chalamet (»Call Me By Your Name«), Daniel Day-Lewis (»Der seidene Faden«), Daniel Kaluuya (»Get Out«) und Denzel Washington (»Roman J. Israel, Esq.«) nominiert. Als beste Hauptdarstellerin gehen Frances McDormand (»Three Billboards Outside Ebbing, Missouri«), Meryl Streep (»Die Verlegerin«), Sally Hawkins (»Shape of Water«), Margot Robbie (»I, Tonya«) und Saoirse Ronan (»Lady Bird«) ins Rennen. In der Kategorie Regie haben Christopher Nolan (»Dunkirk«), Guillermo del Toro (»Shape of Water«), Greta Gerwig (»Lady Bird«), Jordan Peele (»Get Out«) und Paul Thomas Anderson (»Der seidene Faden«) Chancen auf eine Auszeichnung.
Die Oscar-Hoffnungen von Fatih Akin sind derweil geplatzt: Sein Drama »Aus dem Nichts« wurde nicht in der Kategorie bester fremdsprachiger Film berücksichtigt, stattdessen aber »A Fantastic Woman« (Chile), »The Insult« (Libanon), »The Square« (Schweden), »Loveless« (Russland) und »On Body And Soul« (Ungarn). Agenturen/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.