DSO bleibt beliebt
Auch unter seinem neuen Chefdirigenten Robin Ticciati legt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) beim Publikum zu. Seit Januar 2017 seien 83 000 Zuhörer zu den Berliner Konzerten gekommen - soviele wie noch nie, teilte das DSO am Dienstag mit. Für 58 Konzerte in Berlin seien Tickets im Wert von 1,95 Millionen Euro verkauft worden (2016: 1,9 Millionen Euro). Die Auslastung lag bei 87 Prozent (2016: 86 Prozent). Der Brite Ticciati hat im September die Leitung des Orchesters übernommen. Mitte Februar geht das DSO mit Anton Bruckners 6. Sinfonie auf Tournee. Nach der Philharmonie (10. Februar) geht es nach Frankfurt (14.), Hamburg (15.) und Essen (16.). dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.