Köln: Straßenmusik mit Verstärkern verboten

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Nach vielen Beschwerden über zu laute Musik hat die NRW-Stadt Köln Straßenmusikern flächendeckend den Einsatz von Lautsprechern und Verstärkern verboten. Eine entsprechende Änderung in der Stadtverordnung trat am Mittwoch in Kraft. Verstöße sollen konsequent geahndet werden, bis hin zu einem Bußgeldverfahren. Hintergrund ist, dass sich in Kölns Innenstadt zuletzt immer mehr Menschen über die Musiker beschwert hatten. Bereits am Dienstag hatte Dortmund mitgeteilt, dass die Stadtspitze einen Bereich der Innenstadt zur »straßenmusikfreien Zone« erklären wolle. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.