Anschlag auf NGO in Afghanistan
Zeitgleich Abschiebung von Flüchtlingen nach Kabul
Dschalalabad. Zeitgleich mit der Abschiebung von 19 Flüchtlingen aus Deutschland nach Afghanistan hat es im Osten des Landes einen Anschlag gegeben: Bei dem Angriff islamischer Extremisten auf die Hilfsorganisation Save the Children in Dschalalabad wurden am Mittwoch mindestens zwei Menschen getötet und 14 weitere verletzt, wie die Behörden mitteilten. Zu dem Anschlag bekannte sich die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS).
Der Angriff begann kurz nach 9 Uhr Ortszeit. Die Angreifer sprengten vor dem Büro der britischen Hilfsorganisation ein Auto in die Luft, wie Augenzeugen berichteten. Anschließend stürmten mehrere bewaffnete Angreifer den Komplex. Der Gouverneurssprecher der Provinz Nangarhar, Attaullah Chogjani, sagte, die Angreifer hätten offenbar Armeeuniformen getragen. Sicherheitskräfte seien auf das Gelände der Organisation vorgedrungen und hätten den Angriff nach mehr als drei Stunden beendet. Ein Zivilist und ein Soldat seien bei dem Angriff getötet worden, sagte Chogjani.
Zeitgleich mit dem Anschlag in Dschalalabad landete in Kabul ein Flugzeug aus Deutschland mit 19 abgelehnten afghanischen Asylbewerbern. Die meisten Abgeschobenen seien junge Männer, einige von ihnen hätten den Großteil ihres Lebens außerhalb von Afghanistan verbracht, sagte ein Sprecher der afghanischen Organisation für Migration. Unter den Abgeschobenen waren 13 Straftäter, ein sogenannter Gefährder und fünf Menschen, die ihre Identität nicht preisgeben wollten, sagte ein Sprecher des Innenministeriums in Berlin. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.