Der Rheinpegel klettert

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Spielplatz landunter: Enten schwimmen an einem Klettergerüst am Kölner Rheinufer vorbei. Die Pegel des Flusses steigen weiter, der Höhepunkt des Hochwassers wird in Köln voraussichtlich am Samstag erreicht, wie die dortige Hochwasserschutzzentrale am Donnerstag mitteilte. Auch in Mainz schwillt der Fluss an. Es sei aber nicht damit zu rechnen, dass die Schifffahrt in der Region in den kommenden Tagen eingestellt werden müsse, schätzte der Sprecher ein. Bisher müssen die Binnenschiffer dort lediglich ihr Tempo drosseln. In Baden-Württemberg ruhte am Donnerstag dagegen der Schiffsverkehr auf dem Rhein ebenso wie auf dem Neckar. An der Mosel wird bis zum Wochenende mit einem weiteren Pegelanstieg gerechnet. Auch dort bleibt die Schifffahrt erst einmal eingestellt. dpa/nd Foto: dpa/Federico Gambarini

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.