Noch 95 Privilegierte in Saudi-Arabien in Haft

  • Lesedauer: 1 Min.

Riad. Fast drei Monate nach der der Festnahmewelle in Saudi-Arabien sind einem Medienbericht zufolge noch 95 Verdächtige in Haft. Wie der Fernsehsender Al-Arabija am Mittwoch unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft berichtete, haben die meisten der mehr als 350 Inhaftierten einem finanziellen Vergleich zugestimmt. Sie wollen veruntreute Gelder, Immobilien und andere Güter zurückerstatten.

Seit dem 4. November waren in Saudi-Arabien mehr als 350 Prinzen, Minister und Geschäftsleute unter Korruptionsverdacht festgenommen worden. Unter den Inhaftierten war auch der superreiche Prinz Waleed bin Talal. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, den Staat über Jahrzehnte hinweg um insgesamt 100 Milliarden Dollar erleichtert zu haben.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -