Volksbegehren für gesunde Krankenhäuser
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und Verbündete wollen ein Volksbegehren zur Verbesserung der Situation in Krankenhäusern in Berlin durchführen. Die Initiative für mehr Personal und eine bessere Finanzierung der Krankenhäuser soll in der kommenden Woche der Öffentlichkeit präsentiert werden, hieß es am Freitag in einer Pressemitteilung. »Seit Jahren erleben wir Krankenhausbeschäftigte, wie sich unsere Arbeitsbedingungen dramatisch verschlechtern, ohne dass die Politik wirksame Entlastung schafft«, erklärte Ellen Hassenpflug, Betriebsratsvorsitzende im Jüdischen Krankenhaus Berlin und seit 1984 Krankenpflegerin. Mit dem Volksbegehren soll zudem erreicht werden, dass Personalvorgaben für verschiedene Arbeitsbereiche im Landeskrankenhausgesetz festgeschrieben und die Finanzierung der notwendigen Investitionen im Krankenhaus verbessert werden. mkr
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.