Ramelow: Osten hat wenig Bundesbehörden
Erfurt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) sieht Defizite bei der Verteilung von Bundesbehörden zwischen Ost- und Westdeutschland. »Im Gesamtmaßstab der Bundesbehörden ist der Osten unterrepräsentiert«, sagte Ramelow in Erfurt. Dies sei ein Thema, mit dem sich die Regierungschefs der neuen Länder an diesem Montag in Berlin beschäftigen werden. Zu dem Treffen hat Sachsen-Anhalt eingeladen, das derzeit den Vorsitz der Konferenz innehat. Wenn neue Bundesbehörden geschaffen würden, müsste geprüft werden, ob sie im Osten angesiedelt werden können, forderte Ramelow. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.