Irans Justiz erlaubt Parlamentariern Gefängnisbesuch
Teheran. Die iranische Justiz hat vier Wochen nach den Protesten im Land zehn Parlamentariern erlaubt, inhaftierte Demonstranten zu besuchen. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Isna vom Samstag gehören ausgesuchte Mitglieder der Rechts- und Sicherheitskommissionen sowie die Reformerfraktion des Parlaments zum Inspektionsteam. Sie wollen an diesem Sonntag das Ewin-Gefängnis im Norden Teherans aufsuchen. Mit dabei ist auch die Abgeordnete Fatemeh Saeidi, die sich besonders kritisch zu den Inhaftierungen geäußert hatte. Laut Innenministerium wurden 3744 Demonstranten festgenommen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.