Irans Justiz erlaubt Parlamentariern Gefängnisbesuch
Teheran. Die iranische Justiz hat vier Wochen nach den Protesten im Land zehn Parlamentariern erlaubt, inhaftierte Demonstranten zu besuchen. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Isna vom Samstag gehören ausgesuchte Mitglieder der Rechts- und Sicherheitskommissionen sowie die Reformerfraktion des Parlaments zum Inspektionsteam. Sie wollen an diesem Sonntag das Ewin-Gefängnis im Norden Teherans aufsuchen. Mit dabei ist auch die Abgeordnete Fatemeh Saeidi, die sich besonders kritisch zu den Inhaftierungen geäußert hatte. Laut Innenministerium wurden 3744 Demonstranten festgenommen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.