Milchpulveraufkaufpflicht für 2018 ausgesetzt
Brüssel. Die EU-Staaten haben für dieses Jahr die Pflicht Brüssels zum automatischen Aufkauf von Magermilchpulver ausgesetzt. Die Menge, die die EU-Kommission den Produzenten zu einem Festpreis abnehmen muss, sei »für 2018 auf null Tonnen« gesetzt worden, teilte der EU-Rat am Montag mit. Grund seien »sehr hohe Lagerbestände« der EU bei Magermilchpulver von fast 400 000 Tonnen. Schon das könnte »Druck auf den Markt« ausüben, hieß es. Die EU bekommt ihre Bestände nicht los, weil die Marktpreise unter dem Interventionsniveau beim Aufkauf liegen. Allerdings könne die EU weiter von Fall zu Fall eingreifen, so der EU-Rat. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.