Milchpulveraufkaufpflicht für 2018 ausgesetzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die EU-Staaten haben für dieses Jahr die Pflicht Brüssels zum automatischen Aufkauf von Magermilchpulver ausgesetzt. Die Menge, die die EU-Kommission den Produzenten zu einem Festpreis abnehmen muss, sei »für 2018 auf null Tonnen« gesetzt worden, teilte der EU-Rat am Montag mit. Grund seien »sehr hohe Lagerbestände« der EU bei Magermilchpulver von fast 400 000 Tonnen. Schon das könnte »Druck auf den Markt« ausüben, hieß es. Die EU bekommt ihre Bestände nicht los, weil die Marktpreise unter dem Interventionsniveau beim Aufkauf liegen. Allerdings könne die EU weiter von Fall zu Fall eingreifen, so der EU-Rat. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -