Pflanzenverzeichnis für die Sächsische Schweiz

  • Lesedauer: 1 Min.

Bad Schandau. In der Sächsischen Schweiz gibt es 1240 Farn- und Blütenpflanzenarten: Diese Flora des Elbsandsteingebirges ist von A wie Abies alba (Weißtanne) bis Z wie Zea mays (Mais) in einem neuen Buch mit 735 Seiten verzeichnet, wie die Nationalparkverwaltung in Bad Schandau am Dienstag mitteilte. Es ersetzt das vor 140 Jahren herausgegebene Pflanzenverzeichnis. Grundlage der Neuerfassung ist ein geobotanisches Kartierungsprojekt, das im Jahr 1992 im Auftrag der Nationalparkverwaltung begann. Nach Angaben eines Behördensprechers sind 177 Arten inzwischen ausgestorben und 231 gefährdet. »Wir sind das Gebiet mit den meisten alten großen Weißtannen in Sachsen«, sagte er. Der Bestand liege bei über 1000 Stück. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.