Deutsche werden 2018 wieder mehr sparen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Deutschen werden nach Einschätzung der Sparkassen in diesem Jahr wieder mehr Geld zurücklegen. Vom verfügbaren Einkommen werden demnach 9,8 Prozent gespart - also knapp jeder zehnte Euro. Trotz niedriger Zinsen bleibe der »Sparfleiß« ungebrochen, sagte Sparkassenpräsident Helmut Schleweis am Dienstag. Weil die Einkommen steigen, gäben die Bundesbürger aber auch deutlich mehr Geld aus. Die Sparquote hat die Zehn-Prozent-Marke seit 2010 nicht mehr erreicht. Bis 2013 sackte sie auf unter neun Prozent ab. Für 2017 bezifferte Schleweis sie auf 9,7 Prozent. Wer sein Erspartes zu niedrigen Zinsen aufs Konto legte, musste jedoch Wertverluste hinnehmen - denn die Verbraucherpreise sind 2017 um 1,8 Prozent gestiegen, vor allem weil Energie- und Nahrungsmittel teurer wurden. Die Volkswirte des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt 2018 um 2,3 Prozent wächst. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.