Bascha Mika berufen

Rat für Friedenspreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Bascha Mika, Chefredakteurin der »Frankfurter Rundschau«, ist neues Mitglied im Stiftungsrat für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Das Gremium benennt den Träger der renommierten Auszeichnung, die seit 1950 alljährlich zum Ende der Buchmesse in Frankfurt vergeben wird.

Die studierte Germanistin Mika, die langjährige »taz«-Chefredakteurin war und auch mehrere Bücher veröffentlicht hat, ersetzt nach Angaben des Börsenvereins vom Dienstag Piper-Verlegerin Felicitas von Lovenberg. Diese scheidet nach sechs Jahren turnusgemäß aus dem Stiftungsrat aus.

Das neunköpfige Gremium beginnt im Frühjahr mit seinen Beratungen über Kandidaten. Auch die Öffentlichkeit kann bis zum 1. März dieses Jahres Vorschläge einreichen. Die Kulturauszeichnung ging im vergangenen Jahr an die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.