Tausch von Waldflächen im Harz nun offiziell

  • Lesedauer: 1 Min.

Wernigerode. Der umstrittene Tausch von Waldflächen zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Stadt Wernigerode ist jetzt offiziell. Im Wernigeröder Rathaus wurden am Mittwoch die Unterschriften geleistet, wie eine Sprecherin der Stadt sagte. Es geht um rund 150 Hektar Wald am Kleinen Winterberg in Schierke. Die Stadt will dort eine Seilbahn bauen. Weil es dort seltenen Moorwald gibt, ist das Projekt umstritten. Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) hatte den Tausch zunächst blockiert, erhielt dann aber eine Anweisung von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU). Mit dem Flächentausch ist noch keine Entscheidung zur Genehmigung der Seilbahn getroffen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.