Tausch von Waldflächen im Harz nun offiziell

  • Lesedauer: 1 Min.

Wernigerode. Der umstrittene Tausch von Waldflächen zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Stadt Wernigerode ist jetzt offiziell. Im Wernigeröder Rathaus wurden am Mittwoch die Unterschriften geleistet, wie eine Sprecherin der Stadt sagte. Es geht um rund 150 Hektar Wald am Kleinen Winterberg in Schierke. Die Stadt will dort eine Seilbahn bauen. Weil es dort seltenen Moorwald gibt, ist das Projekt umstritten. Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) hatte den Tausch zunächst blockiert, erhielt dann aber eine Anweisung von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU). Mit dem Flächentausch ist noch keine Entscheidung zur Genehmigung der Seilbahn getroffen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.