Tausch von Waldflächen im Harz nun offiziell
Wernigerode. Der umstrittene Tausch von Waldflächen zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Stadt Wernigerode ist jetzt offiziell. Im Wernigeröder Rathaus wurden am Mittwoch die Unterschriften geleistet, wie eine Sprecherin der Stadt sagte. Es geht um rund 150 Hektar Wald am Kleinen Winterberg in Schierke. Die Stadt will dort eine Seilbahn bauen. Weil es dort seltenen Moorwald gibt, ist das Projekt umstritten. Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) hatte den Tausch zunächst blockiert, erhielt dann aber eine Anweisung von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU). Mit dem Flächentausch ist noch keine Entscheidung zur Genehmigung der Seilbahn getroffen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.