Werbung

72 300 Fischereischeine in Sachsen im Umlauf

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Angeln wird in Sachsen immer beliebter. Im vergangenen Jahr waren mehr als 72 300 Männer und Frauen im Besitz eines Fischereischeins, wie das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie am Mittwoch mitteilte. Damit haben im Freistaat erstmals mehr als 70 000 Menschen einen Angelschein. 2016 waren es knapp 69 700 und im Jahr davor gut 68 300. Laut der Behörde haben 2017 in Sachsen 3690 Menschen an einer der von der Fischereibehörde organisierten Fischereiprüfungen teilgenommen. 82 Prozent der Bewerber bestanden die Prüfung. Das zeige, dass die Hürden hoch lägen, hieß es. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.