USA kürzt Förderung für Erneuerbare
Washington. Die US-Regierung will die staatliche Förderung erneuerbarer Energien zusammenstreichen. Das Weiße Haus werde den Kongress bitten, die Mittel im kommenden Etat um 72 Prozent zu kürzen, berichtete die »Washington Post« unter Berufung auf einen Entwurf für die Haushaltsverhandlungen. Die Entscheidung werde der Kongress fällen, doch zeige das, wo die Prioritäten der Regierung von Donald Trump lägen. Sie setzt den Schwerpunkt auf die Förderung fossiler Energieträger. Die Behörde, die sich um die Förderungen kümmert, hat demzufolge derzeit 2,04 Milliarden Dollar (1,64 Milliarden Euro) zur Verfügung. Die Kürzung würde die Mittel auf 575,5 Millionen Dollar schrumpfen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.