Eine gute Ernte steht an

  • Lesedauer: 1 Min.

Barth. Die erste Ente des Jahres: Rohrdachdecker Andreas Geldschläger (vorn rechts) und seine Mitarbeiter sind mit einer Maschine für die Rohrernte am Barther Bodden in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Nach einem späten Erntestart, den das nasse und windige Wetter verursacht hat, werden nun in den nächsten Tagen auf etwa 25 Hektar die Halme geschnitten. Spätestens am 28. Februar muss die Ernte aus Gründen des Vogelschutzes abgeschlossen sein, denn danach gelten wegen der dann beginnenden Brutzeit besondere Schutzbestimmungen. Das Rohr hat in diesem Jahr eine gute Qualität, für die auch der feuchte Sommer gesorgt hat. In den letzten Jahren stieg die Nachfrage nach Rohrdächern stark an. Das meiste Material dafür kommt aber nicht aus Deutschland, sondern wird importiert. dpa/nd Foto: dpa/Bernd Wüstneck

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -