Deutsche Unternehmen sagen nichts zu Palmöl
Berlin. Die Umweltschutzorganisation WWF hat deutschen Unternehmen vorgeworfen, die Auskunft über ihren Umgang mit Palmöl zu verweigern. 46 Prozent von 255 befragten Firmen seien eine Antwort schuldig geblieben, welche Art Palmöl sie verwenden, kritisierte der WWF am Freitag. Knapp 44 Prozent der Unternehmen gaben an, vollständig oder zumindest teilweise zertifiziertes Palmöl einzusetzen. Palmöl ist ein Basisprodukt für Lebensmittel sowie Körperpflege-, Pharma-, Haushalts- und Hygieneartikel. Der Anbau von Ölpalmen vor allem in Indonesien und Malaysia wird wegen der damit verbundenen Umweltzerstörung und der Arbeitsbedingungen kritisiert. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.