Linke Kontroverse um SYRIZA
Melenchon-Partei will Griechen aus Europäischem Verbund werfen
Paris. Frankreichs Parti de Gauche fordert, die griechische Regierungspartei SYRIZA aus der Europäischen Partei der Linken (EL) auszuschließen. In einem Kommuniqué nach seiner Sitzung am Mittwochabend teilte der Vorstand der französischen Linkspartei mit, für die von Jean-Luc Mélenchon gegründete und bis 2014 von ihm geführte Partei sei es »unmöglich« geworden, mit den griechischen Linken weiter in einem Zusammenschluss zu verbleiben. Der von SYRIZA gestellte Premier Alexis Tsipras bediene mit »seiner« Austeritätspolitik die Interessen von EU-Kommission und Internationalem Währungsfonds.
Der EL-Präsident Gregor Gysi warnte angesichts der Forderung vor einer Schwächung der Partei der Europäischen Linken. »Ich bin relativ sicher, dass ein Ausschlussantrag im Rat der Vorsitzenden keinen Erfolg haben wird«, so Gysi. sat Seiten 2 und 5
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.