Weniger Asylbewerber abgeschoben

  • Lesedauer: 1 Min.

Aus Berlin sind im vergangenen Jahr weniger Asylbewerber in ihre Heimatländer abgeschoben worden und auch weniger freiwillig ausgereist. Dies geht aus einer Antwort der Innenverwaltung auf eine Anfrage des CDU-Innenpolitikers Burkard Dregger hervor. Demnach schoben die Berliner Behörden im abgelaufenen Jahr 1638 Menschen ab, 390 weniger als 2016. Zudem reisten 2017 insgesamt 3629 Personen freiwillig aus. Das waren fast 6000 weniger als im Jahr zuvor. Die Zahl der ausreisepflichtigen Ausländer in der Stadt erhöhte sich innerhalb eines Jahres um gut 1200 auf 11 754 (31. Dezember 2017). dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.