Werbung

USA und Mexiko machen gemeinsam Front gegen Venezuelas Regierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Mexiko-Stadt. Angesichts der politischen und humanitären Krise in Venezuela schließen die USA, Kanada und Mexiko die Reihen. Bei einem Treffen in Mexiko-Stadt riefen die Außenminister der nordamerikanischen Länder die Regierung in Caracas zu einer Rückkehr zur Demokratie auf. »Wir wollen einen friedlichen Übergang sehen«, sagte US-Außenminister Rex Tillerson am Freitag. Präsident Nicolás Maduro solle freie Wahlen zulassen.

Der mexikanische Außenminister Luis Videgaray sprach von einer »schmerzhaften Situation« für die Region. Er plädierte für einen friedlichen Regierungswechsel in Caracas: »Mexiko unterstützt keine Option, die die Anwendung von Gewalt beinhaltet.«

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -