Athen: Protest gegen Mazedonien-Kompromiss
Athen. Zehntausende Griechen aus dem In- und Ausland haben am Sonntag in Athen gegen einen Kompromiss im Streit um den künftigen Namen des Nachbarlandes Mazedonien protestiert. Die Veranstalter sprachen von 1,5 Millionen Teilnehmern, die Polizei gab ihre Zahl mit rund 140 000 an. Hauptredner war der berühmte Komponist Mikis Theodorakis. Er forderte ein Referendum zu möglichen Kompromisslösungen. Wie Regierungschef Tsipras erklärte, habe aber die große Mehrheit der Griechen eingesehen, dass sich die »großen außenpolitischen Probleme nicht durch Fanatismus und Intoleranz« lösen ließen. AFP/nd Personalie S. 4
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.