Athen: Protest gegen Mazedonien-Kompromiss

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Zehntausende Griechen aus dem In- und Ausland haben am Sonntag in Athen gegen einen Kompromiss im Streit um den künftigen Namen des Nachbarlandes Mazedonien protestiert. Die Veranstalter sprachen von 1,5 Millionen Teilnehmern, die Polizei gab ihre Zahl mit rund 140 000 an. Hauptredner war der berühmte Komponist Mikis Theodorakis. Er forderte ein Referendum zu möglichen Kompromisslösungen. Wie Regierungschef Tsipras erklärte, habe aber die große Mehrheit der Griechen eingesehen, dass sich die »großen außenpolitischen Probleme nicht durch Fanatismus und Intoleranz« lösen ließen. AFP/nd Personalie S. 4

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.