EU prüft Übernahme von Shazam durch Apple

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die EU-Kommission hat Bedenken gegen die Übernahme der populären Musikerkennungs-App Shazam durch den US-Technologiekonzern Apple geäußert. Es bestehe die Sorge, dass die Übernahme nachteilige Auswirkungen auf den Wettbewerb habe, erklärte die Kommission. Deshalb werde man die geplante Übernahme auf Bitte von Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und Schweden sowie von Norwegen und Island prüfen. Apple und Shazam hatten den Deal im Dezember angekündigt. Branchenexperten zufolge liegt der Kaufpreis bei 400 Millionen Dollar (322 Millionen Euro). AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.