CSU für Freiwilligkeit bei Flächeneinsparung

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die CSU lehnt weiterhin eine pauschale Begrenzung für den Flächenverbrauch in Bayern kategorisch ab. Das erklärte der frühere CSU-Chef und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Landtag, Erwin Huber, am Mittwoch in München. Die Grünen und alle anderen Initiatoren, die sich für ein Volksbegehren mit einem entsprechenden Ziel einsetzen, hätten einen Tunnelblick auf das Problem. Die CSU sei nicht gegen eine Reduzierung des Flächenverbrauches, sie wolle dies aber mit den Gemeinden und nicht gegen sie umsetzen. Seit der Ankündigung eines Volksbegehrens gegen den Flächenfraß steht die CSU-Landesregierung bei dem Thema massiv unter Handlungsdruck. Die Initiative fordert eine Obergrenze von knapp fünf Hektar pro Tag. Laut Regierung sind es derzeit rund 9,8 Hektar. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.