Immobilienpreise steigen weiter rasant
Auch 2017 sind die Angebotspreise für neu gebaute Eigentumswohnungen praktisch ungebremst gewachsen. Spitzenreiter war nach Angaben des Portals ImmobilienScout24 Neukölln. Dort stiegen die Preise im Jahresvergleich zu 2016 um 20,6 Prozent auf durchschnittlich 4792 Euro pro Quadratmeter. In Kreuzberg wurden 5511 Euro pro Quadratmeter verlangt (plus 18,3 Prozent). Die teuersten Gebiete waren Grunewald (6327 Euro), Alt-Mitte (6102 Euro) und Dahlem (5792 Euro). Am günstigsten wurden Wohnungen in Wartenberg (1518 Euro), Bohnsdorf (2466 Euro) und Marzahn (2571 Euro) angeboten. Preistreiber sind vor allem die rasant steigenden Grundstückspreise. Im Neuköllner Norden haben sich zum Beispiel die Bodenrichtwerte von 2016 auf 2017 verdoppelt. nic
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.