OAS fordert Wahlen zur Castro-Nachfolge

  • Lesedauer: 1 Min.

Miami. Der Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Luis Almagro, hat Kuba aufgefordert, den Nachfolger von Staatschef Raúl Castro in demokratischen Wahlen zu bestimmen. Weder das kubanische Volk, noch die internationale Gemeinschaft würden einen diktatorischen Weg akzeptieren, sagte Almagro auf einer Veranstaltung von Exil-Kubanern in Miami, so die dort erscheinende spanischsprachige Tageszeitung »El Nuevo Herald« am Sonntag (Ortszeit). Der 86 Jahre alte Castro will sein Amt im April abgeben. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.