Jenseits der Kittelschürze
Marie Gruber ist tot
Die aus Kino und Fernsehen bekannte Schauspielerin Marie Gruber ist tot. Sie starb bereits am vergangenen Donnerstag nach langer schwerer Krankheit im engsten Kreis in Berlin, wie die Deutsche Filmakademie mitteilte. Gruber war langjähriges Mitglied gewesen. Sie wurde 62 Jahre alt.
Bekanntheit erlangte die aus Wuppertal stammende Schauspielerin in ihrer Rolle als Rita Struutz an der Seite von Wolfgang Stumph in »Go Trabi Go« (1991). Gemeinsam eroberten die beiden das gesamtdeutsche Kinopublikum. In »Stubbe - Von Fall zu Fall« war sie dann viele Jahre danach Stubbes Ehefrau Caroline und spielte erneut an der Seite von Wolfgang Stumph.
Vielen Fernsehzuschauern blieb sie auch als Kriminaltechnikerin Rosamunde Weigand im »Polizeiruf 110« aus Halle in Erinnerung. »Röschen« entdeckte mit ihrem Team der Spurensicherung so manchen genetischen Fingerabdruck und löste damit den Fall im Hintergrund. Lob erntete sie dafür nur selten. »Ich fand die Folgen am schönsten, wenn Schmücke (Jaecki Schwarz) so richtig ruppig zu mir war«, sagte Gruber vor einigen Jahren beim Dreh des letzten Falls des Teams. Ein Star sei sie eigentlich nicht, sagte Gruber einmal in einem Interview der »Superillu«. »Der Preis dafür ist, dass ich für viele eben immer die Mutti mit Kittelschürze in den Rollen bin.« dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.