Immer mehr kranke Lehrer im Nordosten

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. An den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns fallen Lehrer immer häufiger wegen Krankheit aus. Der Krankenstand bei den Pädagogen im Land überstieg im Schuljahr 2015/16 erstmals die Sechs-Prozent-Marke. Das geht aus der jetzt vorgelegten Antwort der SPD/CDU-Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Landtags-Linksfraktion hervor. Zahlen für das Schuljahr 2016/17 lagen noch nicht vor. Im Schuljahr 2008/09 hatte der Krankenstand bei Pädagogen im Nordosten noch bei 4,7 Prozent gelegen. LINKE-Fraktionschefin Simone Oldenburg machte hohe Arbeits- und psychische Belastung für die wachsende Zahl von Krankschreibungen verantwortlich. Vor allem an Grund- und Gesamtschulen sei der Anstieg deutlich erkennbar. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.