Kundgebung gegen iranische Staatsgäste

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das »Antifaschistische Bündnis gegen den Al Quds-Tag« hat am Montag in Berlin eine Kundgebung gegen einen Staatsempfang von iranischen Regierungsvertretern abgehalten. Unter dem Motto »Solidarität mit den fortschrittlichen Kräften im Iran« hatten sich am Abend mehrere Dutzend Demonstranten vor dem Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße versammelt. »Wenn ungeachtet der Folter in iranischen Gefängnissen und ungeachtet der Vernichtungsdrohungen gegen Israel wirtschaftliche Beziehungen ausgebaut und Unterstützern des islamischen Terrors direkt Waffenlieferungen genehmigt werden, entlarvt sich das sogenannte demokratische Selbstverständnis der Regierungsparteien als Farce«, erklärte das Bündnis. Laut der Initiative wurde der Empfang der iranischen Botschaft aufgrund der Proteste vorverlegt. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -