2500 Verfahren wegen Mindestlohnverstoß
Wegen nachgewiesener Verstöße gegen den gesetzlichen Mindestlohn mussten deutsche Firmen im vergangenen Jahr Buß- und Verwarnungsgelder von über 4,2 Millionen Euro bezahlen. Die Zahl der eingeleiteten Verfahren belief sich auf etwa 2500, so die Arbeitsstatistik der »Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung« (FKS). Von den eingeleiteten Ermittlungen endeten knapp 1300 in abgeschlossenen Verfahren. Insgesamt belief sich der Schaden der Lohndrückerei auf über 5,4 Millionen Euro, hieß es.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.