App sammelt Feinstaubdaten
Berlin. Wie hoch ist die Feinstaubbelastung in meiner Straße und am Flughafen? Seit Dienstag geben eine neue Onlinedatenbank und eine App Antworten. Die Umweltschutzorganisation BUND startete die Plattform hackAIR, die Daten zur Feinstaubbelastung sammelt. Am europäischen Forschungsprojekt sind Organisationen aus Griechenland, Norwegen, den Niederlanden und Belgien beteiligt. Die App ermöglicht es Nutzern, selbst zu messen und die Datenbank zu vervollständigen. Die Gesundheitsschädlichkeit von Feinstaub sei zwar bekannt, Informationen über die Schadstoffkonzentration seien aber »lückenhaft und schwer zugänglich«, bemängelte der BUND. Die Datenbank bietet Nutzern standort- und zeitnahe Infos zur Feinstaubbelastung. Mit der App können Nutzer mit Sensoren selbst Daten erheben. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.