OAS kritisiert Lage in Venezuela

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio de Janeiro. Neue Kritik an der Menschenrechtslage in Venezuela: Die Interamerikanische Menschenrechtskommission der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat die Lage im Land als »alarmierend« eingestuft. Die politischen Rechte den Venezolaner seien eingeschränkt, die Gewaltenteilung sei unzureichend, hieß es in einem Bericht der Kommission vom Montag. Das Gremium forderte Präsident Nicolás Maduro auf, den Rechtsstaat wieder herzustellen. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.