UN evakuieren 1100 Flüchtlinge aus Libyen
Genf. Die Vereinten Nationen haben seit November fast 1100 geschwächte und besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aus dem Krisenland Libyen evakuiert. Bei den meisten handele sich um Kinder und Frauen, so eine Sprecherin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR am Freitag in Genf. Nach Niger seien 770 Menschen gebracht worden, nach Italien 312. Dort würden sie medizinisch behandelt und in Aufnahmezentren untergebracht. Viele seien in den berüchtigten Gefangenenlagern der libyschen Behörden festgehalten worden. Bis Ende des Jahres sollen Tausende weitere ausgeflogen werden. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.