EU erstattet Zuckerherstellern Geld

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die EU erstattet im Nachgang eines Urteils Zuckerherstellern wegen zu viel erhobener Abgaben 195,3 Millionen Euro zurück. Zwischen 1999 und 2001 hätten Fabrikanten zu hohe Summen gezahlt, teilte der EU-Rat am Montag mit. Eine belgische Zuckerfabrik hatte geklagt. Der Europäische Gerichtshof urteilte im Februar 2017, dass Abgaben auf Überproduktionen falsch berechnet worden waren. Hersteller hatten 93,1 Millionen Euro zu viel gezahlt. Hinzu kamen 102,2 Millionen Euro Zinsen. Die Abgaben der Hersteller richteten sich nach der Zuckerquote. Die Regelung fiel im September 2017 weg. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -