Nordnigeria: Eine Million Menschen eingeschlossen

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Wegen anhaltender Kämpfe leben fast eine Million Menschen im Nordosten Nigerias eingeschlossen unter belagerungsähnlichen Zuständen. Helfer könnten die auf 930 000 geschätzten Vertriebenen nur schwer erreichen, sagte die Präsidentin von »Ärzte ohne Grenzen« in der Schweiz, Reveka Papadopoulou, nach einer Reise in die Gegend am Dienstag in Genf. In dieser Region bekämpft die nigerianische Armee die Terrorgruppe Boko Haram, die in Nordostnigeria einen islamistischen Staat errichten will. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.