Dänemark sucht nicht mehr nach Gas und Öl

  • Lesedauer: 1 Min.

Kopenhagen. Nach mehr als 80 Jahren gibt Dänemark die Suche nach Öl und Gas auf Land und in den Küstengewässern auf. »Wir sagen jetzt klar, dass Öl- und Gasexploration an Land der Vergangenheit angehört«, teilte Energieminister Lars Lilleholt am Donnerstag mit. In der Nordsee, weit entfernt von der dänischen Küste, soll aber weiter gebohrt werden. Dort seien die Chancen größer, bedeutende Ölmengen zu finden. Die Regierung reagiert auf Proteste aus der Bevölkerung. In den vergangenen Jahrzehnten waren nie kommerziell nutzbare Vorkommen gefunden worden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -