Harte Landung von Anbang

Peking übernimmt Kontrolle bei Versicherungsriesen

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Chinas Behörden greifen beim angeschlagenen Versicherungsriesen Anbang durch: Wie die staatliche Versicherungsaufsicht CIRC am Freitag mitteilte, werde die Behörde für ein Jahr die Kontrolle bei Anbang übernehmen. Zudem werde gegen den im vergangenen Sommer abgetretenen Firmenchef Wu Xiaohui wegen Verdachts auf Wirtschaftskriminalität ermittelt.

Bei der Maßnahme handele es sich nicht um eine Verstaatlichung. Die Übernahme der Geschäftsführung solle aber sicherstellen, dass Kunden vor »rechtswidrigen Praktiken« geschützt würden. Anbang habe möglicherweise gegen Regeln verstoßen, die die Zahlungsfähigkeit des Konzerns und die Rückzahlung von Schulden gefährden könnten.

Anbang, das in den vergangenen Jahren rasant gewachsen war, steht schon länger wegen seiner undurchsichtigen Firmenstruktur und steigender Schulden in der Kritik. Seit 2014 hat der Konzern im Ausland über 15 Milliarden Dollar für Übernahmen ausgegeben. dpa/nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.