Deutschtürke durfte Ukraine verlassen
Köln. Der türkischstämmige Kölner Kemal Kutan durfte nach einem von der Türkei erwirkten Zwangsaufenthalt die Ukraine verlassen. Wie der »Kölner Stadt-Anzeiger« am Freitag berichtete, hatte Ankara den 52-Jährigen vergangenen Juli mittels einer »Red Notice« von Interpol festsetzen lassen. Die Türkei wirft ihm vor, in zwei Morde verwickelt zu sein und Kontakte zur verbotenen kommunistischen Partei TKP zu haben. Kutan bestreitet die Mordvorwürfe. Er war 2007 als politischer Flüchtling nach Deutschland gekommen und ist seit 2016 deutscher Staatsbürger. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.