Nr. 1: Oranje
Der Eisschnelllauf bleibt fest in holländischer Hand: Über 1000 Meter siegte am Freitag der Topfavorit Kjeld Nuis, der zuvor schon die 1500 Meter im Gangneung-Oval für sich entschieden hatte. Der Weltmeister holte damit das achte Gold für die Niederländer bei diesen Spielen. Nach Eric Heiden (USA/1980) und Gaetan Boucher (Kanada/1984) ist der 28 Jahre alte Nuis der dritte Eisschnellläufer, der die 1000 und die 1500 Meter bei denselben Spielen gewann. Nico Ihle aus Chemnitz musste sich mit dem enttäuschenden achten Platz begnügen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.