Kein Hinweis
Wedel-»Taskforce«
Bei seinen Untersuchungen zum Regisseur Dieter Wedel hat der NDR laut einer Zwischenbilanz keine Hinweise gefunden, die die Vorwürfe sexueller Übergriffe bestätigen würden. Nach den Vorwürfen gegen den Filmemacher hatte der Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), Lutz Marmor, eine Prüfung aller Fernsehproduktionen für den Sender veranlasst, bei denen Wedel Regie führte oder als Autor tätig war. »Bisher konnten in der Untersuchung keine sexuellen Übergriffe bei diesen zwischen 1969 und 1991 realisierten Produktionen belegt werden«, hieß es in einer Mitteilung.
Im Rahmen der Untersuchung sind den Angaben zufolge in den Archiven noch vorhandene Unterlagen zu Eigen- und Auftragsproduktionen geprüft worden, an deren Entstehung Wedel mitwirkte. Als Auftragsproduktion seien 47 Filme entstanden, als NDR-Eigenproduktionen 22. Die Bandbreite der Arbeiten reicht von 25-minütigen Folgen für verschiedene Vorabendserien über mehrteilige Fernsehfilme. Neben der Sichtung der Akten habe es auch Gespräche mit an den Produktionen Beteiligten gegeben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.